Strategisch durchdacht. Praktisch bewährt. Persönlich begleitet.
Unsere Leistungen zielen nicht nur auf Digitalisierung ab – sondern auf spürbare Vereinfachung im Kanzleimanagement. Mit fundierter Analyse und praxisnaher Umsetzung begleiten wir Rechtsanwält:innen vom ersten Impuls bis zur nachhaltigen Veränderung im Kanzleialltag.
Wo lohnt sich Digitalisierung wirklich?
Im Analyse-Workshop prüfen wir Ihre Prozesse auf Effizienz, Struktur und Machbarkeit. Ergebnis: ein klar priorisierter Maßnahmenplan zur Optimierung Ihrer Kanzleiorganisation – ohne Technikfloskeln, dafür mit Wirtschaftlichkeitsfokus.
Unabhängige Empfehlungen statt Software-Dschungel
Ob Kanzleisoftware, Automatisierung oder KI: Wir beraten anbieterneutral und finden die Tools, die zu Ihrer Arbeitsweise passen – ohne Provisionen, ohne Verkaufsdruck. Erfahrung statt Verkaufsagenda.
Von mühsam zu mühelos
Wir gestalten Ihre Kanzleiabläufe neu – effizient, rechtssicher und auf Wunsch automatisiert. Typische Bereiche: Mandatsanlage, Fristen, beA-Kommunikation, Aktenbearbeitung. Individuell entwickelt, datenschutzkonform umgesetzt.
Damit nicht nur die Software funktioniert, sondern auch das Team
Veränderung braucht Akzeptanz. Wir begleiten Ihre Kanzlei mit Schulungen, interner Kommunikation und klarer Rollenverteilung. So wird Kanzleimanagement zur gelebten Praxis – nicht zum Widerstandsthema.
Künstliche Intelligenz – konkret und produktiv
Von Dokumentenerkennung bis E-Mail-Analyse: Wir integrieren KI-Module in Ihre bestehenden Kanzleisysteme – transparent, erklärbar, DSGVO-konform. Kein Experiment, sondern echte Entlastung.
Persönliche Begleitung auch nach dem Projekt
In der HyperCare-Phase sichern wir reibungslose Abläufe – mit direktem Support, schnellen Reaktionszeiten und regelmäßigen Check-ins. Optional im Retainer: fortlaufende Prozessoptimierung inklusive.
Ob Sie erst starten oder bestehende Strukturen neu aufsetzen möchten: Mit Legal Ease bringen Sie Ordnung in Prozesse, Auswahl in den Softwaredschungel und Entlastung in Ihre Anwaltskanzlei.
Sicherheit ist ein zentrales Thema im digitalen Kanzleimanagement. Alle eingesetzten Kanzleisoftware-Lösungen und IT-Strukturen sind DSGVO-konform, mandantenbezogene Daten werden verschlüsselt übertragen und gespeichert. Zusätzlich achten wir auf klar definierte Zugriffsrechte innerhalb Ihrer Kanzleiorganisation – ob bei Mitarbeitenden, Kolleg:innen oder externer Zusammenarbeit. So bleibt der Schutz sensibler Mandanteninformationen gewährleistet.
Nein – moderne Kanzleiorganisation bedeutet mehr Überblick, nicht weniger. Digitale Workflows machen Prozesse nachvollziehbar, Aufgaben transparent und Zuständigkeiten klar. Kanzleiinhaber:innen sowie Fachanwält:innen profitieren von strukturierter Kommunikation, Echtzeit-Einblick in Akten und effizienter Koordination mit dem Team. So bleibt die Kontrolle beim Rechtsanwalt – nicht bei der Anwaltssoftware.
Genau hier setzt praxisorientiertes Kanzleimanagement an: Die Optimierung erfolgt etappenweise und stört den Kanzleialltag nicht. Wir analysieren Ihre bestehenden Abläufe, priorisieren Verbesserungen und setzen nur dort an, wo es messbaren Nutzen bringt. Auch bei hoher Auslastung lassen sich gezielte Entlastungen in einzelnen Bereichen erzielen – ohne Mehrbelastung für das Team.
Die Frage nach dem Preis ist berechtigt – aber falsch gestellt, wenn es um nachhaltige Kanzleiorganisation geht. Viele Lösungen amortisieren sich schnell durch Zeitersparnis und bessere Mandantenbetreuung. Zudem sind unsere Leistungen über das BAFA-Förderprogramm bezuschussbar. Damit ist professionelle Prozessberatung auch für kleinere Kanzleien, Arbeitsgemeinschaften oder Einzelanwält:innen wirtschaftlich sinnvoll.
Gerade dann lohnt sich externe Unterstützung. Erfolgreiches Kanzleimanagement funktioniert nicht über Technik allein, sondern über verständliche Kommunikation, praxisnahe Tipps und strukturierte Einführung. Wir arbeiten eng mit Ihren Mitarbeiter:innen und Kolleg:innen zusammen – Schritt für Schritt, ohne Überforderung. Ziel ist eine Organisation, die auch ohne IT-Fachkenntnisse zuverlässig läuft.
Veränderungen in der Kanzlei stoßen häufig auf Zurückhaltung – vor allem, wenn eingespielte Prozesse betroffen sind. Unser Change Management setzt deshalb auf klare Rollen, kontinuierliche Kommunikation und eine Einführung mit Blick auf reale Herausforderungen im Kanzleialltag. So entsteht Akzeptanz bei Kolleg:innen und Mitarbeiter:innen, nicht Frust.
Wir kommen selbst aus dem juristischen Umfeld – mit über 7 Jahren Erfahrung in Kanzleien und Rechtsabteilungen. Unsere Lösungen basieren nicht auf theoretischen Managementmodellen, sondern auf realen Strukturen aus der Praxis. Wir kennen die Herausforderungen von Kanzleiinhaber:innen, Anwält:innen und Fachanwält:innen – und bringen fundiertes Wissen aus Organisation, IT und Kanzleisoftware ein.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen