Digitale Reisekostenabrechnung

Ausgangssituation – Zeitfresser mit hoher Fehlerquote

Reisekostenabrechnungen waren bisher ein mühsamer Prozess: Belege mussten gesammelt, geprüft und manuell in Excel-Tabellen übertragen werden. Pro Anwalt fielen monatlich bis zu vier Stunden zusätzlicher Aufwand an. Fehler in den Berechnungen führten regelmäßig zu Verzögerungen bei der Erstattung. Zusätzlich gingen Belege oft verloren, was Abstimmungen verlängerte und die Zufriedenheit der Mitarbeitenden beeinträchtigte.

Zielsetzung – weg von Excel, hin zur Automatisierung

Die Kanzlei wollte den gesamten Prozess digitalisieren. Die Ziele:

  • Mobile Lösung für die digitale Belegerfassung
  • Automatische Erkennung von Daten durch OCR
  • Automatisierte Berechnung von Kilometerpauschalen
  • Direkte Integration in die Buchhaltungssoftware
  • Reduzierung des Zeitaufwands um mindestens 75 %

Umsetzung – App und Cloud im Einsatz

Innerhalb von acht Wochen wurde eine digitale Lösung implementiert:

Phase 1: Analyse & Konzeption (Woche 1–2)

  • Untersuchung der bisherigen Prozesse
  • Definition der Anforderungen an die App und die Buchhaltung

Phase 2: Entwicklung (Woche 3–4)

  • Entwicklung einer mobilen App mit OCR-Scan-Funktion
  • Aufbau eines Backends zur Datenverarbeitung

Phase 3: Integration & Automatisierung (Woche 5–6)

  • Anbindung der Daten an die bestehende Buchhaltungssoftware
  • Einrichtung der automatischen Berechnungslogik

Phase 4: Testing & Rollout (Woche 7–8)

  • System- und Benutzertests
  • Schulungen für Anwälte und Assistenzkräfte
  • Stufenweise Einführung in den Kanzleialltag

Ergebnisse – deutliche Effizienzsteigerung

  • 78 % Zeitersparnis pro Anwalt/Monat (von 3,5h auf 45 Min.)
  • 83 % weniger Fehler bei Abrechnungen (von 12 % auf 2 %)
  • 79 % schnellere Erstattungen (von 14 Tagen auf 3 Tage)
  • 0 % Belegverluste (statt zuvor 8 %)

Nutzen für die Kanzlei

  • Mitarbeiter sparen wertvolle Zeit
  • Spürbare Qualitätssteigerung bei Abrechnungen
  • Höhere Zufriedenheit durch schnelle Erstattungen
  • Keine Verluste mehr durch fehlende Belege

weitere Anwendungsfälle